
Du hast Fragen? Ich habe Antworten:
Sollte deine Frage hier nicht beantwortet werden, zögere bitte nicht, mich direkt zu kontaktieren. Dein Wohlbefinden ist mir wichtig!
Ist eine Therapie auch online möglich?
Ja, ich biete alle meine Therapieformen auch online an. Die Online-Sitzungen finden über eine sichere Videoverbindung statt und sind genauso effektiv wie Sitzungen in der Praxis. Viele meiner Klienten schätzen diese flexible Option, da sie Zeit für An- und Abreise sparen und die Therapie bequem von zu Hause aus wahrnehmen können. Du brauchst lediglich einen ruhigen Raum, eine stabile Internetverbindung und ein Gerät mit Kamera und Mikrofon.
❗ Wichtig: Bei einer diagnostizierten Essstörung (z. B. Anorexie, Bulimie, Binge-Eating) ist dennoch ein persönliches Erstgespräch in meiner Praxis erforderlich. Essstörungen sind komplex und haben oft eine psychosomatische Komponente, die eine umfassende Einschätzung notwendig macht.
Funktioniert Hypnose auch online?
Absolut! Die Online-Hypnose ist genauso wirksam wie die Hypnose in der Praxis. Viele Klienten empfinden sie sogar als besonders angenehm, da sie sich in ihrer gewohnten Umgebung noch leichter entspannen können. Ich begleite dich dabei durchgehend mit meiner Stimme und stelle sicher, dass du dich jederzeit sicher und gut aufgehoben fühlst.
Wie fühlt sich Hypnose an? Bin ich dabei bei Bewusstsein?
Hypnose fühlt sich wie ein Zustand tiefer Entspannung an – ähnlich wie kurz vor dem Einschlafen oder wenn du in einem guten Buch versunken bist. Du bleibst dabei die ganze Zeit bei Bewusstsein und hast volle Kontrolle. Du kannst jederzeit sprechen und die Hypnose selbstständig beenden. Viele beschreiben das Gefühl als sehr angenehm und entspannend. Du nimmst deine Umgebung weiterhin wahr, bist aber gleichzeitig tief entspannt und kannst gut mit deinem Unterbewusstsein in Kontakt kommen.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie bin ich privat tätig. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten leider nicht. Private Krankenversicherungen und Zusatzversicherungen erstatten die Kosten häufig anteilig oder vollständig – das hängt von deinem individuellen Tarif ab. Gerne stelle ich dir eine detaillierte Rechnung aus, die du bei deiner Versicherung einreichen kannst. Am besten fragst du aber im Vorfeld bei deiner Krankenkasse nach, ab die Kosten übernommen werden.
Wie lange dauert die Therapie?
Die Dauer der Therapie ist sehr individuell und richtet sich nach deinen persönlichen Bedürfnissen und Zielen. Die meisten meiner Klienten erreichen bereits nach 2-5 Sitzungen spürbare Verbesserungen. Eine einzelne Sitzung dauert je nach Therapieform zwischen 60-120 Minuten. Wir arbeiten dabei lösungsorientiert und zielgerichtet, sodass du möglichst schnell positive Veränderungen erleben kannst.
Kann ich erstmal ein unverbindliches Gespräch haben?
Gerne biete ich dir ein kurzes, kostenfreies Telefonat von etwa 15 Minuten an. In diesem Gespräch klären wir organisatorische Fragen: Du erfährst mehr über meinen Therapieansatz, die Rahmenbedingungen und praktische Aspekte wie Termine und Kosten.
Das therapeutische Erstgespräch mit ausführlicher Anamnese findet dann in einem 60-minütigen Termin statt – entweder in meiner Praxis oder online. Dieses Gespräch ist kostenpflichtig (Infos über aktuelle Preise findest du hier), aber völlig unverbindlich: Du entscheidest danach ganz in Ruhe, ob mein Ansatz zu dir passt und du weitere Termine vereinbaren möchtest.
Du erreichst mich für das kostenfreie Vorgespräch unter +49 (0) 151 10062701 oder via E-Mail.
Bei welchen Problemen und Herausforderungen kann ich zu dir kommen?
Ich begleite Menschen mit verschiedenen Formen von emotionalem Essverhalten und Essstörungen:
– Wenn deine Gedanken ständig ums Essen kreisen
– Wenn du isst, um Gefühle wie Stress, Einsamkeit oder Langeweile zu bewältigen
– Bei Heißhungerattacken und unkontrolliertem Essen (Binge Eating)
– Bei der Bewältigung von Bulimie
– Bei Magersucht (Anorexie)
– Wenn du unter Übergewicht oder Adipositas leidest
– Wenn du nach vielen Diäten einen gesunden Weg zum Wunschgewicht suchst
Oft gehen diese Themen auch mit anderen Herausforderungen wie Ängsten, niedrigem Selbstwertgefühl oder depressiven Verstimmungen einher. In einem ersten Gespräch finden wir gemeinsam heraus, wie ich dich am besten unterstützen kann.
Bist du bereit für eine neue Beziehung zu dir selbst und dem Thema Essen?
Der erste Schritt ist oft der schwerste – aber du musst ihn nicht allein gehen. Lass uns in einem persönlichen Erstgespräch einander kennenlernen und gemeinsam schauen, ob mein Ansatz zu dir und deiner Situation passt.
Gerne begleite ich dich auf deinem Weg zu einem entspannten Leben – in meiner Praxis in Barmstedt oder auch online von zu Hause aus.
Welcher emotionale Esstyp bist du?
Finde in nur 3 Minuten heraus, welche verborgenen Bedürfnisse hinter deinem Essverhalten stecken.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie aus Barmstedt helfe ich Menschen dabei, ihr emotionales Essverhalten zu überwinden und wieder eine gesunde Beziehung zum Essen zu entwickeln – mit Freude und ohne Schuldgefühle.
Kontaktinfos:
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Michaela Kahl-Woitanowski
Chemnitzstraße 28
25355 Barmstedt
(bei Hamburg, Kreis Pinneberg)
Termine auch online möglich!
So findest du mich: